Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Sie Hilfe oder haben Sie eine Frage
Für einen erfrischenden und jugendlichen Gesichtsausdruck sind die Form und die Spannung der Ober- und Unterlider von Bedeutung. Durch Elastizitätsverlust der Lidhaut und Lidmuskulatur bzw. durch ein Absinken des Fettgewebes, entstehen „Schlupflider“ und „Tränensäcke“, wodurch die Augenpartie unästhetisch und ermüdet erscheint. Durch eine Lidstraffung entsteht ein jüngerer und frischerer Gesichtsausdruck.
Vor der operativen Korrektur der Augenlider wird zunächst der vorgesehene Schnittverlauf entlang der natürlichen Hautfalten des Oberlides eingezeichnet. Nach feinster Schnittführung und Präparation wird das überschüssige Haut- und Fettgewebe entfernt und die Haut durch feine Nähte wieder verschlossen. In der Phase nach der Oberlidstraffung wird durch das Kühlen der Heilungsprozess unterstützt sowie Blutergüsse und Schwellungen reduziert.
Der ambulante Eingriff dauert etwa 1 Stunde für eine Oberlidstraffung. Je nach Wunsch kann eine Lokalanästhesie, ein Dämmerschlaf oder eine Vollnarkose durchgeführt werden. Nach dem Eingriff wird eine Lymphdrainage zur schnellen Genesung empfohlen. Weitere Informationen zur Nachbehandlung einer Oberlidstraffung finden Sie hier. Im folgenden Video sehen Sie den gesamten Ablauf einer Oberlidstraffung von Anfang bis zum Abschluss.
Nach einer Oberlidstraffung in Hannover sollten Sie sich mindestens eine Woche Ruhe gönnen.
Nach der Operation von den Oberlidern kommt es für etwa 2 Tage zu Schwellungen. Es entstehen kleine Blutergüsse, die etwa eine Woche anhalten. Halten Sie bitte am ersten Tag nach der Operation möglichst Bettruhe mit erhöhtem Oberkörper. Das Kühlen mit Gelkissen wird angeraten.
Nach der Operation gilt es zu beachten:
Weitere ausführlichere Nachbehandlungsempfehlungen finden Sie außerdem hier.
Nach einer Ruhezeit von ca. 7 – 10 Tagen ist man nach einer Oberlidstraffung wieder gesellschaftsfähig. Die Fäden können nach einer Woche gezogen werden. Danach können Sie die Augen wieder normal waschen, das Gesicht leicht eincremen und auch ein Make up auftragen. Die entstehenden Narben sind sehr fein, aber bleiben in den ersten Wochen leicht rötlich. Diese können Sie ungehindert überschminken, damit man diese nicht mehr sehen kann.
Nach etwa einer Woche sind die meisten Schwellungen und möglichen Blutergüsse abgeklungen. Nur in seltenen Fällen können Schwellungen länger anhalten. Eine komplette Verheilung der Narben ist frühestens nach 3 – 5 Monaten zu erwarten.
Nach ca. 3 Tagen können Sie nach einer Oberlidstraffung in Hannover wieder Kontaktlinsen einsetzen, vorausgesetzt Sie haben keine Bindehautentzündung.
Nach einer eingehenden Untersuchung und eines ausführlichen Beratungsgespräches, werde ich Ihnen für Ihre Oberlidstraffung in Hannover einen auf Sie abgestimmten Kostenvoranschlag erstellen. Die Oberlidstraffung ist ein plastisch-chirurgisch Eingriff, der mit einem zeitlichen Aufwand von ca. 1 Stunde verbunden ist.
Vorher Nachher Fotos sind ein sehr gutes Instrument um die erzielten Veränderungen von Schönheitsoperationen , insbesondere von einer Oberlidstraffung in Hannover vorzuzeigen. In Behandlungen und Durchführungen von kosmetischen Operationen in der Plastischen Chirurgie sind Vorher Nachher Fotos zur Befunddokumentation vorgeschrieben. In Deutschland wurde jedoch die Veröffentlichung solcher Aufnahmen zu Werbezwecken vor einigen Jahren verboten.
Die Möglichkeiten der Risiken bei einer Oberlidstraffung in Hannover sind sehr vielfältig, aber eines ist sehr wichtig zu wissen: sie zählen zu den besonders risikoarmen Eingriffen im Rahmen der ästhetischen Behandlungen. Daher gehören Oberlidstraffungen auch zu den häufigsten kosmetischen Eingriffen bei Frauen und bei den Männern im Gesichtsbereich. Gern informieren wir Sie sehr genau über die Risiken eines jeden Eingriffes!
Eine Oberlidstraffung in Hannover wird in der Regel von den Krankenkassen als „Schönheitsoperation“ eingestuft, sodass Sie die Kosten für diesen Eingriff an den Augen selber zahlen müssen. Eine Oberlidstraffung Kostenübernahme seitens der Krankenkasse erfolgt somit nicht!
Über die Dauer der Arbeitsunfähigkeit und die Frage, wann man wieder Sport treiben kann, geben wir Ihnen individuell Auskunft.
In einem individuellen Gespräch berate ich Sie sehr gerne über die Möglichkeiten und Risiken einer Lidstraffung in Hannover.
0511 3908813